Bearbeiten von „DCC Character Creation“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Wie DCC in den Regeln vorschlägt, werden die Attributwerte der SC per Zufall, ''der Reihe nach'' mit 3d6 bestimmt, auch alles weitere wird ausgewürfelt wie z.B. welchen Hintergrund man hat. HARD-CORE! Das heisst, dass jemand mit Glück sehr viel stärker sein kann als jemand mit Pech. Das macht nicht allen Spielern Spass, ist aber Old-School Roleplaying (OSR).
Wie DCC in den Regeln vorschlägt, werden die Attributwerte der SC per Zufall, ''der Reihe nach'' mit 3d6 bestimmt, auch alles weitere wird ausgewürfelt wie z.B. welchen Hintergrund man hat. HARD-CORE! Das heisst, dass jemand mit Glück sehr viel stärker sein kann als jemand mit Pech. Das macht nicht allen Spielern Spass, ist aber Old-School Roleplaying (OSR).


Deshalb erzeugen wir mit folgender Methode einen ''Level 1'' Charakter, entgegen der DCC Empfehlung dass jeder Spieler eine Horde von Level 0 durch einen "Funnel" (Einsteigerdungeon) scheucht.  
Deshalb erzeugen wir mit folgender Methode einen Charakter. Diese "organisch" genannte Methode stellt einen Kompromiss aus Zufall und Überdurchschnittlichkeit dar.
 
Diese "organisch" genannte Würfel-Methode stellt einen Kompromiss aus Zufall und Überdurchschnittlichkeit dar.


=Welche Klasse?=
=Welche Klasse?=
Als erstes musst Du Dir überlegen, welche Klasse du spielen willst. Du kannst Dich auch von Deinem Glück in bestimmte Bahnen lenken lassen und dich erst entscheiden, wenn Du deine Attribute ausgewürfelt hast.  
Als erstes musst Du Dir überlegen, welche Klasse du spielen willst. Wenn es Dir egal ist, so wird Dein Glück Dich im nächsten Schritt in bestimmte Bahnen lenken. Du kannst Dich auch erst während oder nach dem Auswürfeln der Attribute festlegen.


Folgende ''Klassen'' stehen zur Auswahl:
Die Klasse verändert viele Dinge, z.B. auch welche Critical Hit Table man auf welchem Level man benutzt.
 
* Cleric
* Thief
* Warrior
* Wizard
* Dwarf
* Elf
* Halfling
 
Es gibt keine Rassen im Sinn von einer Schablone wie man es aus D&D kennt. Es gibt also keine Dwarf Warrior, bei DCC ist man einfach Dwarf als ''Klasse''.


=Attribute bestimmen=
=Attribute bestimmen=
Zeile 58: Zeile 46:
##Cleric == 1d8; Thief == 1d6; Warrior == 1d12; Wizard == 1d4; Dwarf == 1d12; Elf == 1d6; Halfling == 1d6
##Cleric == 1d8; Thief == 1d6; Warrior == 1d12; Wizard == 1d4; Dwarf == 1d12; Elf == 1d6; Halfling == 1d6
#Würfle deiner Klasse entsprechend deinen "hit dice"; gleich wie beim bestimmen der HP auf Level 0 erhälst Du mindestens die hälfte der HP welche mit deinem "hit dice" möglich sind. Bsp.: Warrior würfelt 1d12, erhält eine 3 und kriegt somit 6 HP - Warrior würfelt d12, erhält eine 11 und kriegt somit 11 HP.
#Würfle deiner Klasse entsprechend deinen "hit dice"; gleich wie beim bestimmen der HP auf Level 0 erhälst Du mindestens die hälfte der HP welche mit deinem "hit dice" möglich sind. Bsp.: Warrior würfelt 1d12, erhält eine 3 und kriegt somit 6 HP - Warrior würfelt d12, erhält eine 11 und kriegt somit 11 HP.
#Modifiere das Würfelergebnis '''''NICHT''''' mit deinem Stamina Modifier. Addiere einfach die Hitpoints von Level 0 mit den neu erwürfelten für Level 1. Notiere diesen Wert als deine Hitpoints.
#Modifiere das Würfelergebnis mit deinem Stamina Modifier und addiere den Wert der Lvl 0 Hitpoints mit dem Wert der Level 1 Hitpoints. Notiere diesen Wert als deine Hitpoints.


=Saving Throws bestimmen=
=Saving Throws bestimmen=
Zeile 96: Zeile 84:
#Experience Points eintragen (10).
#Experience Points eintragen (10).
#AC (Armor Class) eintragen --> Grundwert 10 +/- Agility Modifier.
#AC (Armor Class) eintragen --> Grundwert 10 +/- Agility Modifier.
#Init (Initiative) eintragen --> Agility Modifier und Klasse berücksichtigen!
#Init (Initiative) eintragen --> Agility Modifier
#Move eintragen: Halblinge und Zwerge kommen 20 weit, alle andere 30.
#Move eintragen: Halblinge und Zwerge kommen 20 weit, alle andere 30.


Zeile 106: Zeile 94:
Ich will mir einen '''Warrior''' machen.  
Ich will mir einen '''Warrior''' machen.  


Strength und Stamina sind die beiden wichtigsten Werte, das behalte ich im Hinterkopf während ich meine Werte auswürfle. Luck ist ausserdem für ''jeden'' wichtig.
Strength und Stamina sind die beiden wichtigsten Werte, das behalte ich im Hinterkopf während ich meine Werte auswürfle.


  STR: 10 /  0
  STR: 10 /  0
  AGI: 16 / +2
  AGI: 16 / +2
  STA: 15 / +1
  STA: 15 / +2
  PER:  4 / -2
  PER:  4 / -2
  INT:  6 / -1
  INT:  6 / -1
  LCK: 14 / +1
  LCK: 14 / +1


Was für ein Arschloch! Aber zum draufhauen reichts, mit diesen Werten wäre er auch ein ausserordentlich guter Thief. Aber für meinen Warrior ist STR definitiv zu tief. Ich wähle also STR aus und werde diesen Wert rerollen, erhalte eine 15 und überschreibe somit die 10.
Was für ein Arschloch! Aber zum draufhauen reichts! STR ist definitiv zu tief. Ich wähle also STR aus und werde diesen Wert rerollen, erhalte eine 15 und überschreibe somit die 10.


Meine Boni sind unter dem Strich +2 und ich habe Stats mit 13 oder höherem Wert, ich darf also nicht rerollen.
Meine Boni sind unter dem Strich +2 und ich habe Stats mit 13 oder höherem Wert, ich darf also nicht rerollen.


Alles was ich jetzt noch machen kann ist zwei Werte zu tauschen. Ich wähle STR <--> AGI. Mein Attribute sind somit am Schluss:
Alles was ich jetzt noch machen kann ist zwei Werte zu tauschen. Ich wähle STR <--> AGI. Mein Status sind somit am Schluss:


  STR: 16 / +2
  STR: 16 / +2
Zeile 148: Zeile 136:
'''Speed''' ist für einen Warrior 30.
'''Speed''' ist für einen Warrior 30.


'''Init''' ist für mich +1 wegen meiner Agility und +1 weil ich ein Level 1 Warrior bin. Also schreib ich +2 bei Init auf mein Blatt.
'''Init''' ist für mich +1 wegen meiner Agility.
 
'''FERTIG!'''


*[[File:DCC Beispiel PC Gudd von Bretsch.pdf]]
FERTIG!

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu SIFFwiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter SIFFwiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)